TuS Altwarmbüchen Volleyball
 
 
 

TuS Bothfeld 04-TuS Altwarmbüchen1:373 Min.14:2519:2525:1918:25

 

Coach:FrankSpieler:Marcel, Ulf, Kirsche, Didi, Arkadi, Kaspar, Matze, Sascha, Pascal, Praktikant

 

Herren I: Der 10. Sieg in Folge

Oder: Die Geschichte von den überkochenden Emotionen

Nachdem das erste Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen den Gastgeber abgepfiffen und die ersten Diskussionen auf Grund einiger Unzufriedenheit mit unserem Schiedsgericht seitens der unterlegenen Zweiten abgeklungen waren, ging es auf zum warm machen und einspielen. Dort zeigten sich, anders als beim ersten Training Mittwoch, keine spürbaren Folgen des Weihnachtsessens. So gingen wir dann motiviert ins erste Spiel des neuen Jahres:

Satz 1 - 25:14 Das neue Jahr fing an, wie das letzte aufgehört hat - wir machten den ersten Punkt und alles sah nach einem weiteren Sieg aus... oder so ähnlich, denn plötzlich lagen wir 2:7 hinten. Aber auch das erinnerte an das letzte Spiel gegen Hiddestorf / Hemmingen. Aber dann kam die Änderung zum letzten Jahr - es folgte eine Aufschlagserie von Kasper, sodass die Anzeigetafel plötzlich 10 Punkte für uns anzeigte. Eine weitere Serie von Marcel brachte uns dann mit 17:8 in Führung, die wir bis Ende auch nicht mehr abgaben - der erste Satz ging zu 14 an uns, zwar ohne eine herausragende, aber mit völlig solider Leistung.

Satz 2 - 25:19 Der erste Satz war so eindeutig, lass die erstmal ein paar Punkte machen - 0:3 - okay, fangen wir jetzt an? Von da an war es ein recht ausgeglichenes Spiel ohne allzu große Höhepunkte auf beiden Seiten. Der Hauptangreifer der Bothfelder konnte über weite Strecken einigermaßen aus dem Spiel genommen werden, gleichzeitig schafften wir es aber auch nicht aus einer aktzeptablen Annahme heraus wirklich Druck im Angriff aufzubauen. Aber am Ende ging ja alles gut.

Satz 3 - 19:25 Mit einer Umstellung ging es in den dritten und, so sollte es zumindest sein, letzten Satz. Wir lagen erstmals nicht gleich zu beginn zurück, aber irgendwie bekam uns das nicht - denn unsere Eigenfehlerquote wurde mit weiterer Spieldauer immer höher. Aber irgendwas bekam auch den Bothfeldern nicht, denn deren Kritik am Schiedsgericht wurde immer lauter. Diese war, wie ich kurz einwerfen muss, völlig unbegründet. Mit Sicherheit gab es Fehlentscheidungen, diese aber in einem normalen Maß und vor allem auf beiden Seiten! Beim Stand von 24:19 FÜR Bothfeld wurde die Kritik dann so laut, dass sich auch Didi... sagen wir... eingemischt hat. Es folgte eine anhaltende Diskussion des Bothfelder Kapitäns mit dem ersten Schiedsrichter, einer Verwarnung für eben diesen und eine anschließende gelbe Karte für Didi und somit das Satzende.

Satz 4 - 25:18 Während die Gegner über die Halle und beim Schiedsgericht verteilt waren, blieben wir zusammen und wollten konzentriert in den vierten Satz gehen. Dieser begann zwar mit einem Rückstand von zwei Punkten, von da an konnten wir uns aber in kleinen Schritten immer weiter absetzen. Beim Stand von 22:13 hörten wir dann aber auf zu spielen, sodass die Bothfelder ohne Mühe auf 18:22 verkürzen konnten. Erst eine Auszeit brachte uns wieder zurück und wir konnten den Satz zu 18 gewinnen.

Wirklich unrühmlich wurde es aber nach dem Abpfiff. Nachdem der Bothfelder Kapitän bereits das Abklatschen am Netz verweigerte, gab es eine weitere Diskussion mit Didi und dem Schiedsgericht, bei dem auch Gewalt angedroht wurde - als Folge gab es noch eine Disqualifikation für den Bothfelder Spieler. Ich denke Emotionen können und dürfen auch in der Landesliga zum Sport dazugehören, aber nach dem Spiel sollte dies nun wirklich vergessen sein - es ist nur ein Hobby! Nun aber genug, ich bin zu jung um anderen eine Moralpredigt zu halten... ;-)

Bleibt nur noch zu sagen, dass wir mit dem zehnten Sieg in Folge die Tabellenführung festigen konnten. In zwei Wochen gehts dann zum Verfolger, der VSG Hannover. Bei einem Sieg wäre uns der erste Tabellenplatz wohl kaum noch zu nehmen.

08.01.2012 - Marcel Bruncke - letzte Änderung am 12.01.2012
 
 
 

Valid XHTML 1.0! Valid CSS! Valid Atom 1.0!