TuS Altwarmbüchen Volleyball
 
 
 

Luhdener SV-TuS Altwarmbüchen2:313:2518:2525:2325:2116:18

 

Coach:SandraSpieler:danne, Kilian, Ulf, Mila / Nuckel, Kirsche, Didi, Kaspar, roben, Praktikant

 

Herren I: Ein Abschlachten...?

...hätte man denken können wenn man sich das Ergebnis des ersten Satzes ansieht.

Ein sehr deutliches 25:13 für den TuS Altwarmbüchen. Es könnte ein kurzer Punktspielsonntag werden. Wie gesagt... könnte.

Der zweite Satz sah dann mit 25:18 auch noch ganz gut aus. Aber aus diesem Punktestand lässt sich schon erahnen, dass nicht mehr mit 100% gekämpft wurde. Trainerin Sandra Zerm wurde schon etwas unruhig auf der Bank.

Zurecht. Im dritten Satz wurde dann nochmals zurückgeschaltet. Wie sich dann herausstellte, ein großer Fehler. Schnell lag der Luhdener SV vorn und war nicht geneigt seine Führung wieder herzugeben. Es war ein hart umkämpfter Satz. So kurz vor Ende wollten die AWB-Spieler dann doch noch mal auf die Tube drücken. Dieses hatte auch Erfolg. Leider kam dieser Schlusssprint einen Tick zu spät und der Satz ging mit 25:23 an die Spieler des Luhdener SV. Höchst ärgerlich da man ja eigentlich den Sieg schon in der Tasche hatte. ... falschgedacht!!!!

Aber was soll's. Der vierte Satz soll nun die Entscheidung bringen entschied Sandra Zerm. Alle Spieler des TuS AWB waren damit einverstanden das Luhden jetzt verlieren muss.

Aber halt nur diese. Der SV Luhden war da irgendwie anderer Meinung. Sie kratzten jeden Ball kurz vor dem Hallenboden wieder hoch und kämpften, so könnte man meinen, um ihr Überleben.

Zum Ende des vierten Satzes hielten sich die Spieler des Luhdener SV also nicht an die Vorgabe von Sandra und nahmen der Altwarmbüchnern nun auch diesen Satz weg. Frechheit pur! Aber ... selbst Schuld, mussten wir uns eingestehen.
Der Fünfte musste nun die Entscheidung bringen. Unsere Mannschaft wurde nun neu sortiert und neu motiviert. Die Nerven lagen blank und die Trainerin stand kurz vor einem Herzinfarkt. Ihre Stimmbänder gingen ja schon während des vierten Satzes verloren. Also alles beim Alten.

Startaufstellung des letzten Satzes: Hofmann, Wermuth, Döbber, Meyer, Kutzleb und Gereke.

Mit Didi als Libero und dem Praktikanten im Zuspielerwechsel musste dann auch noch Danne zeigen was es heißt "Wir spielen um den Aufstieg"!

Die wenigen Zuschauer konnten nun ein packendes Match beobachten.

Keine Mannschaft wollte sich die Blöße geben. So gab es dann auch nach einem 15:15 dann endlich doch einen Matchball für die Spieler mit den meist grünen Trikots. Aber da ein Matchball ja viel zu einfach erscheinen würde und wir uns auch unser nachträglich geplantes "Schnitzel Satt - Essen" redlich verdienen wollten, ließen wir uns noch bis zum 18:16 Zeit um nun ein 3:2 gegen den Luhdener SV und damit auch zwei schwer verdiente Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
Schlussendlich ein sehr harter Kampf gegen unheimlich stark kämpfende Gegner. Respekt.

Das Spiel hätte auch ganz anders enden können.

Den allerletzten Kampf an diesem Tag gewann Danne gegen den Kasper.

Endstand : 4 Schnitzel zu 3 Schnitzel

Dieses wird doch aber der Herr Meyer nicht auf sich sitzen lassen oder?????

03.11.2008 - Kilian Döbber - letzte Änderung am 04.11.2008
 
 
 

Valid XHTML 1.0! Valid CSS! Valid Atom 1.0!