Endrunde Kreisliga:3. Platz
Coach:Julia, StefanSpielerinnen:Carla, Finja, Kayra, Ilinca, Pauline, Nela, Karolin, Paula, Livia, Matilda
Damen II: 3. Platz bei der Endrunde der Kreisliga für das jüngste Team!
Am 26.02. trafen sich die besten 10 Mannschaften der beiden Kreisliga-Staffeln zur inoffiziellen Endrunde in Barsinghausen.
Am 26.02. endete die diesjährige Kreisligarunde. Nachdem die Mädels in ihrer Staffel einen überragenden zweiten Platz holen konnten, ging es in Barsinghausen um die inoffizielle Kreisligameisterschaft. Sehr zum Leidwesen aller Beteiligten begann das Turnier bereits um 10:00 Uhr morgens. Aber anders als bei anderen Anlässen, die zu so früher Stunde begannen, starteten alle Spielerinnen hoch konzentriert und motiviert ins erste Spiel gegen Grasdorf 2. Mit schönen Spielzügen und sicheren Aufschlägen konnten dann auch gleich beide Sätze sicher gewonnen werden. Ein gute Beginn ins Turnier. Dadurch, dass Groß Bucholz eine Mannschaft zurückgezogen hatte, wurde das Turnier in der Vorrunde in drei Dreiergruppen ausgespielt. Im zweiten Spiel ging es gegen Groß Buchholz 2. Hier würde ein Unentschieden schon zur Finalrunde reichen. Gesagt getan. Leider....Im ersten Satz noch gut gespielt und gewonnen und dadurch in der Finalrunde, ließ die Konzentration dann leider nach und es schlichen sich leichte Fehler ein, sodass der MTV den zweiten Satz für sich entscheiden konnte. Aber egal, man war schließlich in der Runde der letzten Drei! Hier ging es dann gegen die beiden starken Mannschaften von Eldagsen und Egestorf. Beide mit vielen erfahrenen (ich schreibe extra nicht älteren ;-) ) gespickt.
Im ersten Spiel gegen Egestorf war das Ziel zumindest einen Satz zu holen, was in Staffel 1 in der regulären Saison keiner Mannschaft geglückt ist. Dafür wurden auch noch einmal alle Reserven abgerufen und es gab einige tolle Spielzüge. Vor allen Dingen war die Annahme wirklich klasse. Leider reichte es in beiden Sätzen aber nicht für den großen Wurf und so musste man sich mit 0:2 geschlagen geben. Im letzten Spiel gegen Eldagsen war dann nach einem langen Tag ein wenig die Luft raus. Trotzdem wurde noch einmal um jeden Ball gekämpft. Am Ende musste man sich aber auch Eldagsen geschlagen geben.
Nichtsdestotrotz überwiegen die positiven Eindrücke nach diesem Turnier und der gesamten Saison natürlich bei weitem. Die erste Saison zu sechst auf dem Feld, im Durchschnitt 14-15 Jahre und dann so mitzuhalten und teilweise auch zu dominieren ist schon richtig Klasse und hat uns einfach eine Menge Spaß gemacht.
Julia und Stefan bedanken sich bei Nela, Livia, Finja, Karo, Matilda, Kayra, Paula K., Carla, Lilli, Lea, Pauline und Ilinca für euren Einsatz. Und bei allen mitgereisten und dazu gereisten Eltern fürs Fahren und Anfeuern.