TuS Altwarmbüchen Volleyball

Mannschaften

 
 
 

TuS Altwarmbüchen II-SSG Algermissen3:290 Min.25:1915:2517:2525:2115:9

 

TuS Altwarmbüchen II-GfL Hannover IV1:393 Min.17:2519:2525:2116:25

 

Coach:HenningSpieler:Henning, Sascher, Mathias, Micha, Docg, Arkadi, Uwe

 

Herren II: Vierter Heimspieltag der Saison für die 2. Herren

"Gipfeltreffen" in Altwarmbüchen, zu Gast waren mit SSG Algermissen der Tabellenerste und mit Gfl Hannover IV der Tabellenzweite. Zu Hause waren wir in dieser Saison ungeschlagen.

Die Tabellensituation war eindeutig, das Hinspiel in Algermissen hatten wir 0:75 verloren (ohne Worte), Gfl hatte das Hinspiel in eigener Halle auch 0:75 verloren (ohne Worte). Wir hatten es also in der Hand.
Zunächst mussten wir gegen Algermissen ran, die üppige Personalausstattung verhalf Henning zu der Überlegung, ob wir einen Libreo nominieren sollten, aber da wir alle gut annehmen können und auch im Angriff sehr gut sind, drängte sich niemand auf, sodass von uns sieben einer erstmal auf der Bank Platz nehmen musste. Mit einem Tonsillitis-Erkrankten, einem Erkälteten (Fieber gerade vorbei) und einem "Akut-Rückenleidenden" war klar: Algermissen musste sich warm anziehen. Zu Beginn des ersten Satzes taten sie dies auch. 3:11 stand es da gegen uns. Es kam der Micha zur Aufgabe. Und er blieb auch erstmal. Eine Auszeit (bei 8:11) lenkte ihn nicht ab. So kamen wir bis auf 10:11 heran und waren auf einmal wieder drin im Spiel. Dank Matzes (5) und Hennings (7) Aufschlägen konnte wir auf 22:18 davonziehen und den Satz schließlich 25:19 für uns entscheiden. Für Satz 2 empfahl Sascher uns, die erste Phase wegzulassen und gleich gut anzufangen. Ein guter Plan. Leider stand es wieder sehr schnell 3:12. Und dann leider auch 12:20. Wir kamen in Satz 2 auf 15, in Satz 3 (der etwas ausgeglichener verlief) auf 17 Punkte. Bisher hatten wir jedes Heimspiel gewonnen und auch jedes Spiel gewonnen, wenn wir zumindest einen Satz gewonnen hatten. Sollte diese Serie reißen? Im vierten Satz war bei uns von einsetzender Erschöpfung noch nicht viel zu sehen. Der Satz verlief recht ausgeglichen, wobei wir uns ein kleines Polster erarbeiten konnten, und als Algermissen bei 21:16 bereits die zweite Auszeit nahm, schien ein Tie-Break in greifbarer Nähe. Wir konnten den Vorsprung dann auch ins Ziel retten (25:21). Bei der Auslosung gewannen wir Annahme und Seitenwahl, vielleicht waren dies die entscheidenden Schritte? Wohl eher nicht, aber es war uns jetzt ein doch erstaunlich starker Siegeswille anzumerken. Algermissen machte - für uns erfreulich - einen oder zwei einfache Fehler, unsere Angreifer setzten sich teilweise sehr schön durch, und schon hatten wir den Seitenwechsel mit 8:4 gewonnen. Auch auf der anderen Seite verlief das Spiel ähnlich, sodass wir den Satz mit 15:9 für uns entscheiden konnten. Tabellenführer geschlagen, alle Heimspiele gewonnen. Bisher.
Im zweiten Spiel kam nun der "Tabellenführer in spe" auf uns zu. Sollte Gfl gegen uns drei Punkte machen, würden sie wohl die Tabellenführung übernehmen. Um 17:25 Uhr begann Satz 1, in dem wir nicht wirklich eine Chance hatten (17:25). Im zweiten Satz sah es im Spiel nicht so deutlich aus, wir hatten ein paar längere Ballwechsel für uns entscheiden können, aber zählbarer Erfolg kam dabei nicht heraus (19:25). Im dritten Satz kam eine Kombination aus geschlossener Mannschaftsleistung bei uns und dem einen oder anderen Fehler von Gfl zusammen, sodass wir diesen Satz 25:21 für uns entscheiden konnten (nach 18:20). Für Satz vier nahmen wir uns vor, nochmal alles zu versuchen. Da Micha mittlerweile einen weiteren dringenden Termin hatte, waren wir noch zu sechst. Das Spiel lief im Prinzip weiter wie in Satz zwei und drei, sollten wir noch einen zweiten Satz gewinnen, würde Gfl die Tabellenführung nicht übernehmen können. Beim Stand von 14:19 nahmen wir unsere zweite Auszeit, wollten aber weiterhin alles versuchen. Bei 16:22 waren wir weiter voller Hoffnung, leider verdrehte sich Matze bei einem Zusammenprall (der Ball blieb im Spiel...) auf unserer Seite sein lädiertes Knie. Nach kurzer Pause entschieden wir dann, das Spiel zu beenden, um keine weitere Verletzung zu riskieren.

Somit verloren wir das letzte Heimspiel der Saison, und damit auch das erste überhaupt. Sprüche des einen Gegners vom Samstag ("Ist halt nur Bezirksliga, und das merkt man auch") sind sachlich nicht zu beanstanden, allerdings macht man sich mit arrogantem Auftreten (ohne alle anderen Mannschaften überragendes Spiel) wenige Freunde.
Vielen Dank an Henning, der uns gut eingestellt hat, aber mit dem Makel leben muss, dass wir eben doch ein Heimspiel verloren haben, und an Matze, der uns sowohl über Außen als auch in der Mitte sehr gute Dienste erwiesen hat. Dauerdank ist auch an Arkadi zu richten, der an diesem Spieltag auch sowohl in der Mitte als auch Außen aktiv war. Wer von uns sieben am Samstag unter Antibiotika, wer mit Fieber und wer mit kaputtem Rücken gespielt hat, bleibt unser Geheimnis.
Es bleibt noch die Aussicht auf das letzte Spiel, das "auswärts" in Altwarmbüchen am Helleweg stattfinden wird. Die Vorfreude beginnt jetzt :-)

24.02.2014 - Docg (Gunter Hornung)
 
 
 

Valid XHTML 1.0! Valid CSS! Valid Atom 1.0!