TuS Altwarmbüchen-TB Stöcken2:3131 Min.22:2524:2625:2226:2415:17
Coach:Sandra, IrekSpieler:Kilian, Ulf, Mila / Nuckel, Kirsche, Didi, Kaspar, Toni, Markus, Praktikant, Tobbe
1 Teil der Heimspieltage in der schönen Gerhard-Drehkopf Halle
Heute sollte sich zeigen was unsere Platzierung wert war und ob wir es verdient hatten soweit oben zu stehen!
Heute am 22.10.08 war es soweit, wir haben uns um 13.00Uhr in der Gerhard-Drehkopf Halle zu unserem Heimspieltag versammelt. Wir erwarteten als ersten den momentanen Spitzenreiter und damit unseren größten Konkurrenten um die Tabellenführung und den Aufstieg. Es sollte sich also zeigen was unser momentaner zweiter Platz wert war.
Aber erst einmal mussten wir uns der Herausforderung des Netzaufbaus stellen. Denn dies war schwerer als es zunächst den Anschein machte. Danach gab es allerdings immer noch kein Licht in der Halle. Als diese beiden Sachen auch geklärt waren, konnten wir uns also voll auf der Spitzenspiel konzentrieren.
Pünktlich um 15.00 war es dann auch soweit, das Spiel wurde angepfiffen und wir durften aufschlagen. Leider waren wir nach der verschlagenen Angabe auch 0:1 hinten. Aber das sollte ja besser werden. Der Satz war relativ ausgeglichen bis Stöcken Mitte des Satzes mit Hilfe einige Unkonzentriertheiten unserer Seite ein bisschen davon zog. Wir mussten also dem Rückstand von 14:22 hinterherlaufen. Konnten diesen aber auf 20:22 verkürzen ehe wir den Satz leider mit 22:25 unseren Gästen zusprechen mussten. (verdient muss man sagen)
15.27 sollte dann mit dem zweiten Satz unsere Zeit kommen. Wir wollten den Ausgleich. Wir gingen auch mit 1:0 in Führung. Dann pendelte der Spielstand sehr ausgeglichen hin und her, wir hatten tolle Aktionen und konnten Stöcken Paroli bieten. Leider kam am Ende des Satzes nicht mehr als ein 24:26 für Stöcken raus. Sodass die Gäste mit 2:0 Sätzen in Führung gingen.
15.55 der 3. Satz begann. Ist das womöglich der letzte in diesem Spiel? Es ging also los und dieses Mal merkte man irgendwas war anders, aber was? Hey wir führten ja. Die Stimmung auf der Bank und auch auf dem Feld würde bestimmend und so schafften wir es den Stöckenern unser Spiel aufzuzwängen, der Block war zu, er war da und sie kamen nicht vorbei. Es wurde gekämpft und mit spektakulärem Einsatz die Bälle noch geholt, ich denke das imponierte auch dem Gegner, denn es war wie ein Weckruf. Wir waren da und wach. Hey endlich. Den Dreipunkte Vorsprung konnten wir dann auch bis zum Schluss halten, so dass der Satz mit 25:22 endete:)Auf einmal waren alle wieder voll da. Man sah endlich wieder das blitzen in den Augen, endlich glaubten wieder alle daran, dass da noch was möglich ist. Wussten wir wie es geht?
16.24 sollte es sich zeigen Tiebreak oder Schluss? Nachdem wir mit 2:0 in Führung gegangen waren mussten wir jedoch den gesamten Satz einem Rückstand hinterherlaufen. Können wir das schaffen? Doch dann Mitte des Satzes kam er wieder durch - Der Siegeswille - er war einfach größer, jeder kämpfte, jeder wollte es. So dass wir das Spiel drehen konnten und mit 26:24 den Satz für uns entscheiden konnte. Einige konnten es nicht fassen. Ja wir können es, es ist der Kampfgeist, der uns auszeichnet und ja wir haben noch den Siegeswillen. Es hieß also Tiebreak, wir waren jetzt ja drin es sollte also der 3 Satz in Reihe folgen.
Es wurde gelost und es kam heraus das wir um 16.53 MEZ mit der Annahme beginnen sollten. Hey wir haben den 1. Angriff ist doch gut. Wir konnten auch 3:0 in Führung gehen. Leider mussten wir kurz nach dem Seitenwechsel die Führung abgeben. Wir lagen nun 11:12 hinten. War das Spiel vorbei? ist es jetzt gelaufen. Wir sollten nicht Altwarmbüchen heißen wenn wir nicht noch eine Überraschung hätten für unsere Gegner. Wir bissen und kämpften, sodass wir bei dem Spielstand 14:14 erreicht. Es sollte nun unser Satz werden. Alle waren bereit den Ball tot zu blocken. Wir wollten es, wir schaffen es, man sah das Leuchten in den Augen. Ulf hatte Aufschlag, doch leider wurde der Abgepfiffen, wir hatten einen Aufstellungsfehler:( oh nein so ein dummer Fehler in so einer Situation:( somit hatte Stöcken Matchball. Diesen konnten wir jedoch souverän abwehren. Den nun folgenden Aufschlag (Namen werden nicht genannt, aber er hat später wie immer am meisten gegessen) waren wir nicht in der Lage über das Netz zu bringen, also wieder Matchball gegen uns. Unseren Angriff konnten wir nicht gefährlich genug im gegnerischen Feld versenken, sodass Stöcken noch einmal aufbauen konnte. Der daraus entstandene Angriff traf sein Ziel eiskalt. Es war aus, wir hatten verloren:(
Ja wir hatten verloren aber, es war knapp. Man kann also die Frage, ob wir da oben richtig stehen mit ja beantworten. Denn wir haben das Potenzial dazu wir haben die Kraft dazu und wir haben auch den Willen dazu. Das muss jetzt nur noch dauerhaft zusammenkommen:) Dann würde ich sagen Aufstieg wir sind dabei und Verbandsliga wir kommen. Also es gibt ja noch ein Rückspiel in Stöcken und wer weiß wie es dann aussieht. Denn jeder hat mal einen schlechten Tag. Alles in allem aber ein sehr spannendes Spiel für die Zuschauer, danke für die Unterstützung.
Vielen Dank gilt auch dieses Mal wieder Sandra und unseren Special Gast Waldemar:)
Mitgewirkt haben, in der Rolle des Mittelblocks: Kilian, Markus und Ulf, als Steller: Marc und Nuckel, als Außenangreifer: Tobbe, Nicö und Toni und als Diagonal unser Kasper:)
23.11.2008 - Toni (Luca Kilian Prahl) - letzte Änderung am 24.11.2008